Inhaltsverzeichnis
Dieser Artikel gibt einen Überblick darüber, ob Spieler mit Wohnsitz in Deutschland Gewinne aus Glücksspielen versteuern müssen. Gleich zu Beginn die gute Nachricht: Die Antwort lautet Nein. Es gibt aber Ausnahmen, auf die du unbedingt achten solltest.
Höhe der Gewinne spielt keine Rolle
Wir behandeln hier ausschließlich Gewinne, die du mit Casino Spielen erzielst. Dazu zählen also Automatenspiele, Tischspiele, Jackpot Spiele, Video Poker und Live Dealer Spiele. Sollte dir Fortuna einen Jackpot Gewinn in Millionenhöhe bescheren, ändert das nichts an der Tatsache, dass dieser Gewinn nicht versteuert werden muss. Indirekt können Steuern anfallen, wenn du das gewonnene Geld anlegst und Zinserträge erwirtschaftest. Diese unterliegen in Deutschland der Abgeltungssteuer, die aktuell einen Wert von 25 Prozent hat.
Geltungsbereich ist entscheidend
Die bisher getroffenen Aussagen gelten ausschließlich für Online Casino mit deutscher Lizenz und Online Casinos mit EU-Lizenz. Dass das Spiel in Online Casinos mit deutscher Lizenz starken Beschränkungen unterliegt, haben wir auf der Startseite eingehend erklärt. In diesen Casinos sind kaum Millionengewinne möglich, da Jackpot Spiele nicht zugelassen sind.
Nervenkitzel, Spaß und Unterhaltung kannst du aktuell nur in Online Casinos erleben, die sich den deutschen Übergangsregeln nicht unterworfen haben. Steuerfreiheit von erzielten Gewinnen herrscht in diesen Casinos dann, wenn eine EU-Lizenz vorliegt. Die MGA-Lizenz aus Malta ist am weitesten verbreitet. Malta gehört seit 2004 zur Europäischen Union. Auch Zypern trat in diesem Jahr der EU bei. Mit einer Lizenz aus Zypern operiert beispielsweise das Casoo Casino.
Lizenzen von der Gambling Commission des Vereinigten Königreichs Großbritannien sowie der Gambling Commission Gibraltar sind seit 2020 keine EU-Lizenz mehr. Steuerlich gilt aktuell die Gambling Bill aus dem Jahre 2005, wonach Gewinne in Online Casinos nicht besteuert werden. Wesentlichen Änderungen des Glücksspielrechts sind in Großbritannien derzeit nicht geplant. Allerdings wird die Entwicklung der neu eingeführten Regionalkasinos und des Internetglücksspiels beobachtet.
Mögliche Steuern in Casinos ohne EU-Lizenz
Wenn du in einem Casino spielst, das seinen Sitz außerhalb der EU hat, sind Steuern auf Casino Gewinne möglich. Ausgenommen davon sind die Überseegebiete der EU wie Curacao. In Casinos mit Sitz in den USA sind ab einem Gewinn von 1.200 Dollar 30 Prozent Steuern fällig. Allerdings gibt es ein Abkommen zur Vermeidung von Doppelbesteuerung zwischen den USA und Deutschland. Du kannst dir das Geld also bei der jährlichen Einkommenssteuer wieder zurückholen.
Gewinne aus Glücksspiel sind immer steuerfrei, mit einer Ausnahme
Gewinne im Casino ohne Lizenz aus Deutschland aber mit EU-Lizenz gehören also immer hundertprozentig dir. Es gibt aber eine Ausnahme, die wohl auf die Wenigsten von uns zutrifft. Die meisten Spieler betreiben Glücksspiel als Hobby und sind lediglich Gelegenheitsspieler. Wer allerdings sein Einkommen vom Glücksspiel bestreitet und keiner anderen Tätigkeit nachgeht, gilt als beim Finanzamt als professioneller Spieler.
Bei Profis geht der Fiskus von einer Regelmäßigkeit aus. Wenn du einen festen Job hast und einmal im Jahr einen Großgewinn erzielst, wird das Finanzamt deinen Gewinn nicht besteuern. Erzielst du aber viele kleine Gewinne, die dein Einkommen aus anderen Tätigkeiten übersteigt, wird das Finanzamt stutzig. In solchen Fällen kannst du natürlich auch deine Verluste bei der Steuererklärung geltend machen. Eine genaue Buchführung mit Belegen sind dafür zwingend notwendig. Merkmale eines professionellen Spielers sind für das Finanzamt unter anderem:
- regelmäßiges und häufiges Spielen
- keine weiteren Einnahmen aus anderen Tätigkeiten
- Gewinne überwiegen die Verluste
Vorsicht bei ausländischen Online Casinos ohne jegliche Lizenz
Für die hier vorgestellten Online Casinos garantieren wir eine sichere Spielumgebung mit offiziellen Lizenzen staatlicher Behörden und sicheren Transaktionen. Auch die Überprüfung der Fairness wird durch unabhängige Organisationen gewährleistet. Das sind die Kriterien, auf die du unbedingt achten solltest. Spielst du in einem Casino ohne jegliche Lizenz, kann die Frage der Besteuerung deiner Gewinne schnell zweitrangig werden, wenn die Casino Betreiber dein Geld gar nicht auszahlen. Die rechtliche Handhabe ist dann sehr gering, weil die Gerichtsbarkeit nicht in Deutschland ist und diese Casinos aus deutscher Sicht illegal sind.
Wenn du im Casino einen Abstecher zu Sportwetten machst
Viele Casino Betreiber haben auch Sportwetten in ihr Portfolio aufgenommen. Für diese Glücksspielart gilt eine Sonderregelung, denn es muss eine fünfprozentige Sportwetten Steuer auf den Einsatz bezahlt werden. Manche Betreiber geben diese Steuer an die Kunden weiter. In einigen Fällen übernimmt diesen Betrag auch der Sportwettenanbieter.
Fazit: In der Regel keine Steuern auf Glücksspielgewinne
Du hast im Online Casino gewonnen? Sehr gut! Das Geld gehört zu 100 Prozent dir. Steuern fallen nicht an, wenn du nur zur Unterhaltung im Casino spielst.